FAQ - Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

  • Wie kann ich TESTANDO als App installieren?
    Das Verhalten ist je nach Browser unterschiedlich. Im Normalfall wird Dir allerdings ein Banner angezeigt, der Informationen zur Installation anzeigt. Sollte dieser Banner nicht kommen findest Du hier Hilfe und eine Anleitung, wie Du die App installieren kannst.
  • Keine E-Mail mit Aktivierungslink erhalten?
    Bitte prüfe zunächst, ob unsere E-Mail mit dem Aktivierungslink im Spam-Ordner Deines Postfachs gelandet ist. Die von TESTANDO versendete E-Mail hat die Absenderadresse "TESTANDO GmbH <info@testando.de>".

    Wenn Du trotzdem keine E-Mail mit einem Aktivierungslink erhalten hast, wende Dich über das Kontaktformular an unser Support-Team.
  • Wer kann bei TESTANDO als Tester mitmachen?
    Es kann jeder mitmachen, der gerne Essen geht, in Hotels übernachtet und guten Service zu schätzen weiß.
    Man muss zwischen 18 und 99 Jahre alt sein und ein europäisches Bankkonto (Schweizer Bankkonto ebenfalls möglich) für die Kostenerstattung besitzen.
  • Ist die Teilnahme für den Tester bei TESTANDO kostenlos?
    Ja, die Teilnahme für Tester ist absolut kostenlos.
  • Nach welchem Prinzip werden Tests vergeben?
    Die Tests werden immer nach dem "first come - first serve"-Prinzip vergeben.
    Neue Restaurant-Tests werden immer montags um 10 Uhr aktiviert.
    Neue Hotel-Tests werden immer am Monatsersten aktiviert.
  • Was bedeutet der VIP-Status und beeinflusst er die Testvergabe?
    Es existieren die VIP-Status Bronze, Silber und Gold. Maßgebend für den Status ist die Bewertung der letzten drei Tests.
    Wurden die letzten drei Tests in Summe mit mindestens 9 Sternen bewertet, erhält der Tester den VIP-Status Gold und er kann alle Restaurants und Hotels auf testando.de annehmen.
    Wurden in den letzten drei Tests in Summe vier bis acht Sterne erzielt, erhält der Tester den VIP-Status Silber und ist lediglich für Bronze- und Silber Locations freigeschalten.
    Ein beendeter Test kann mit bis zu vier Sternen bewertet werden, so dass man mindestens drei Tests benötigt, um den VIP-Status Gold zu erlangen.
    Je besser der VIP-Status, desto mehr Tests kann der Tester parallel annehmen (VIP-Status Gold: max. 3 Tests parallel, VIP-Status Silber: max. 2 Tests parallel, VIP-Status Bronze: max. 1 Test).
    Ein höherer VIP-Status hat keinen positiven Einfluss auf die Testvergabe. Maßgebend für die Testvergabe ist lediglich der Annahmezeitpunkt des Test durch den Tester.
  • Kann man seinen VIP-Status wieder verlieren?
    Ja, die Berechtigung für einen VIP-Status wird fortlaufend auf Basis der drei zuletzt beendeten Tests geprüft. Ein Wechsel zwischen den VIP-Status ist somit jederzeit möglich.
  • Wie kann man seinen Account wieder löschen?
    Diese Funktion findest Du unter Menü "Mein TESTANDO --> Account löschen". Im eingeloggten Bereich bitte hier klicken.
  • Wie kann man als Gastronom/Hotelier bei TESTANDO mitmachen?
    Schreiben Sie uns an, wir kontaktieren Sie und lassen Ihnen alle nötigen Infos zukommen. Zum Kontaktformular.

Fragen zum Test

  • Wie muss ich schreiben?
    Bitte formuliere Deine Meinung immer aus Deiner eigenen Sicht in vollständigen Sätzen und achte auf korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung. Bei vielen Rechtschreibfehlern müssen wir leider Punkte in der Bewertung abziehen.
  • Was muss bei einem Test bewertet werden?
    Die Testfragen bei Restaurant-Tests (meist Multiple Choice) sind unter anderem aus folgenden Themengebieten zusammengestellt: Reservierung, Ambiente+Spirit, Sauberkeit und Einrichtung, Service, Essen und Getränke, Verkaufsaktivitäten, Gesamteindruck u.v.m.
    Die Testfragen bei Hotel-Tests (meist Multiple Choice) sind unter anderem aus folgenden Themengebieten zusammengestellt: Reservierung, Check-In, Zimmer, Zimmer-Service, Wellness, Hotelrestaurant, Check-Out u.v.m.
  • Wie viele Fragen hat ein Test?
    Ein Restaurant-Test kann zwischen 50 und 120 Fragen haben. Ein Hotel-Test zwischen 120 und 200 Fragen.
  • Was ist das Limit?
    Die Bewirtungskosten bzw. Übernachtungskosten werden nur bis zur Höhe des Limits erstattet.
    Beispiel: Das Limit liegt bei 100,- Euro. Die Rückzahlung bei 50%.
    Variante 1: Die Bewirtungskosten bzw. Übernachtungskosten betragen 80,- Euro. Du bekommst 40,- Euro erstattet.
    Variante 2: Die Bewirtungskosten bzw. Übernachtungskosten betragen 120,- Euro. Du bekommst 50,- Euro erstattet.
  • Muss die vorgegebene Testzeit genau eingehalten werden?
    Die Testzeit gibt einen zeitlichen Rahmen vor, in dem der Hauptteil des Tests durchgeführt werden muss. Wenn also die vorgegebene Testzeit 12:00h bis 15:00h lautet, darf der Test nicht um 11:00h beginnen und beispielsweise um 12:15h enden. Der Test dürfte aber um 14:00h beginnen und um 15:15h enden. Die Startzeit ist exakt einzuhalten, die Endzeit kann die vorgegebene Testzeit auch überschreiten, weil Du noch länger sitzen bleiben oder noch etwas trinken willst.
  • Darf der Rechnungsbetrag (Bewirtungskosten bzw. Übernachtungskosten) über dem Limit liegen?
    Ja, der Rechnungsbetrag kann beliebig hoch sein. Das Limit ist nur die Grenze für die Berechnung der Erstattungskosten. Der Teilbetrag über dem Limit wird nicht erstattet.
  • Was ist der Mindestverzehr?
    Deine Rechnung muss den Betrag des Mindestverzehrs mindestens erreichen oder diesen übersteigen.
  • Wie bereitet man sich auf einen Test vor?
    Detaillierte Information zur Testdurchführung findet man im Testleitfaden unter Menü "Mein TESTANDO --> Offene Tests". Im eingeloggten Bereich bitte hier klicken.
  • Wie viele Begleitpersonen kann man pro Test mitnehmen?
    Das bleibt dem Tester überlassen. Eine Vorgabe gibt es nicht. Es gibt nur die Grenze der Kostenerstattung, nämlich das Limit nach oben hin und bei einigen Tests einen Mindestverzehr (=Rechnungsbetrag, der mindestens erreicht werden muss).
  • Werden die Getränke und das Essen der Begleitpersonen auch erstattet?
    Ja.
  • Kann eine dritte Person als Tester einspringen?
    Nein, jeder Tester muss den Test eigenständig durchführen.
  • Darf man sich als Tester vor Ort zu erkennen geben?
    Nein, auf keinen Fall. Die Tests müssen immer anonym durchgeführt werden. Jegliches Verhalten, das auf eine Testdurchführung hindeutet, wie mitschreiben bzw. ausfüllen des Tests vor Ort oder lautes Sprechen über den Test, ist strengstens zu vermeiden und führt zum Ausschluss des Testers bei TESTANDO.
  • Wie muss man die Rechnung vor Ort bezahlen?
    Man kann mit allen Zahlungsmitteln bezahlen, die von der Location angeboten werden. Das gewählte Zahlungsmittel hat keinen Einfluss auf die Kostenerstattung durch TESTANDO.
  • Wie lange hat man Zeit für die Online-Testbewertung?
    Der Test muss spätestens 48 Stunden nach der Durchführung des Tests abgegeben werden. Eine Kostenerstattung bei verspäteter Abgabe ist nicht mehr möglich.
    Beispiel: Gehst Du am Sonntagabend zum Testen, musst Du den Test bis spätestens Dienstagabend abgeben.
  • Darf eine Location auch mehrmals von dem gleichen Tester getestet werden?
    Ja, das ist möglich. Allerdings kannst Du dieselbe Location 6 Wochen lang nicht erneut testen. Nach der 6 Wochenfrist ist eine Testannahme dieser Location wieder möglich. Natürlich trifft dies nur auf diese bereits getestete Location zu. Andere Locations stehen weiterhin zur Annahme bereit. Du kannst so viele (unterschiedliche) Locations testen wie Du willst.
  • Wird mein Test auch bewertet?
    Ja, wir vergeben für einen Test 1 bis 4 Sterne. Der Tester bekommt nach jedem Test eine E-Mail mit unserer Bewertung und deren Begründung.
    Unsere Bewertungskriterien befinden sich im Mitgliederbereich unter Menü "Mein TESTANDO --> Beendete Tests". Im eingeloggten Bereich bitte hier klicken.
  • Kann ich meine Testdurchführung absagen?
    Ja. Wenn du einen Test aus persönlichen Gründen nicht termingerecht durchführen kannst, ist eine Absage des Tests möglich. Eine Test-Absage sollte eher die Ausnahme sein. Bei zu häufigen Absagen behalten wir uns vor, Deinen Account zu sperren. Die Test-Absage kann im Menü "Mein TESTANDO --> Offene Tests" vorgenommen werden. Im eingeloggten Bereich bitte hier klicken.

Fragen zur Kostenerstattung

CONTACT US