Datenschutzbestimmung

In diesen Datenschutzbestimmungen erfahren Sie, welche Regelungen die Testando GmbH ergreift, um verantwortlich mit personenbezogenen Daten umzugehen und wie die gesetzlichen Datenschutzrichtlinien, insbesondere im Hinblick auf die Europäische Datenschutzverordnung (DS-GVO), in der Testando GmbH umgesetzt sind.

Der vertrauliche Umgang mit personenbezogenen Daten und der Schutz dieser Daten ist für die Testando GmbH, Schellingstraße 109a, 80798 München, Deutschland (nachfolgend „Testando“ , „ wir“, „ unser“ oder „ uns“) ein Anliegen mit höchster Priorität. Aus diesem Grunde ergreift Testando umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der Daten der Kunden und der Tester (beide nachfolgend auch „Nutzer“ genannt) sicherzustellen und eine unbefugte Nutzung der Daten zu verhindern. Personenbezogene Daten werden von Testando nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet.

Die folgenden Erläuterungen klären über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste auf der Domain testando.de auf. Ferner klären wir Sie über Ihre bestehenden Rechte zu Auskunft, Widerspruch und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auf.



Grundsatz zum Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten im Sinne der Europäischen Datenschutzverordnung (im Folgenden „DS-GVO“) sind Informationen, mit deren Hilfe eine natürliche Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer natürlichen Person verfolgt werden können. Dazu gehören insbesondere Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail- Adresse und Telefonnummer. Aber auch IP-Adressen und Cookies sind personenbezogene Daten, sofern sie nicht anonymisiert sind und auf eine Person zurückführbar sind.

Datenerhebung

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben und gespeichert, um die erfolgreiche Verarbeitung von Mystery-Tests zu ermöglichen und unser Tool für die Nutzer weiter zu optimieren und zu verbreiten. Daten werden von Testando stets vertraulich behandelt. Wenn wir Daten erheben, erfolgt dies – analog des Grundsatzes der DS-GVO – nach dem Prinzip der expliziten Einwilligung unserer Nutzer, der vertraglichen Durchsetzung (z.B. einer Forderung), der gesetzlichen Notwendigkeit oder nach einer umfangreichen Abwägung aus Interessen von Testando mit den Interessen unserer Nutzer und anderer betroffener Personen, die z.B. einfach nur auf den Seiten von Testando surfen oder telefonisch mit uns in Kontakt stehen.

Altersbeschränkung

Unsere Webseiten sind für Personen ab einem Alter von 16 Jahren. Daher erhebt Testando evtl. nicht wissentlich personenbezogene Informationen über Kinder unter 16 Jahren. Falls Sie erfahren, dass Ihr Kind uns seine Informationen ohne Ihr Einverständnis zur Verfügung gestellt hat und sie oder er jünger als 16 Jahre ist, teilen Sie uns dies bitte über datenschutz@testando.de mit, damit wir die Informationen aus unseren Systemen entfernen können.

Daten-Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, d.h. Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die Testando GmbH, Schellingstraße 109a, 80798 München, Deutschland.

Welche Daten erhebt Testando?

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, können wir folgende Kategorien personenbezogene Daten erheben, die Sie uns bereitstellen: Name; E-Mail-Adresse; Postanschrift; Telefonnummer (einschließlich Ihrer Mobilfunknummer); Kontodaten (zur Erstattung Ihrer Auslagen); demografische Informationen; primäre Teststadt; Marketingantworten; Fotos von Ihren Tests (wenn Sie bei Ihren Tests Fotos machen); Kontoeinstellungen; ein Passwort; Verbindungsinformationen von Leuten, die Sie als Tester geworben haben; Kontaktanfragen, die Sie über unsere Webseiten im Kontaktformular oder per E-Mail stellen; sonstige Informationen, die Sie auf unseren Webseiten bereitstellen; und sonstige Informationen, die Sie möglicherweise über sich oder über andere an unsere Webseiten senden oder auf die Sie uns über Drittanbieter-Plattformen zugreifen lassen.

Sensible Personenbezogene Daten

Wir erheben aktiv keine personenbezogenen Daten, die als sensible personenbezogene Daten gelten, wie gesundheitsbezogene Daten. Unsere Webseiten beinhalten jedoch Textfelder, die dazu bestimmt sind, dass Sie bestimmte Informationen über sich oder Ihre Erfahrungen beim Testen eingeben. Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die Sie freiwillig in diese Felder eingeben, für uns oder für Dritte (unsere Kunden), an die wir Ihre Testergebnisse weitergeben, bestimmte Informationen enthüllen können, die gemäß geltendem Recht als sensible personenbezogene Informationen angesehen werden können.

Geräteinformationen

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen oder mit uns kommunizieren (etwa per E-Mail), werden einige Informationen automatisch von Geräten (z. B. Handy, Computer, Laptop, Tablet) erhoben, die Sie nutzen, um unsere Webseiten zu besuchen oder zu nutzen, wie unter anderem Informationen zum Betriebssystem, zu Abrufzeiten, zum Browser (z. B. Art, Sprache und Verlauf), zu Einstellungen und zu sonstigen Daten über Ihr Gerät, die wir nutzen, um die Services bereitzustellen, oder auf jede sonstige Weise, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir erheben auch Informationen über Ihre Nutzung und Aktivität auf unseren Webseiten, indem wir bestimmte Technologien anwenden, wie Cookies und sonstige Technologien.

Datenerhebung für Google Analytics

Cookies werden ferner für Google Analytics und Google AdWords gesetzt. Google Analytics ist ein Website-Analyse Dienst, der auf den meisten Internetseiten und auch von Testando verwendet wird und mit dem Webseitenbetreiber in der Lage sind, das Verhalten von Nutzern auf den eigenen Internetseiten zu erfassen und auszuwerten. Google setzt zur Unterscheidung der Nutzer drei Cookies, die einmal für 2 Jahre, einmal für 24 Stunden und einmal nur 1 Minute im Browser gespeichert werden.
Der Zweck zur Nutzung von Google Analytics durch Testando ist, die eigene Internetseite für die Nutzer weiter zu optimieren. So ist z.B. für Testando wichtig festzustellen, dass und ob Nutzer auf einer bestimmten Seite der eigenen Internetseite stets nur kurz verweilen oder sofort wieder abspringen, während die Nutzer auf anderen Seiten der eigenen Internetseite länger bleiben. Ebenso ist für Testando von Interesse, ob es sich bei Nutzern um Wiederholungsnutzer oder um neue Nutzer handelt und ob Testando in der Lage ist, eine Nutzerbindung aufzubauen. Testando wertet diese Daten anonymisiert aus, d.h. Testando ist nicht in der Lage, Daten auf bestimmte Nutzer zurückzuführen. Das Surfen der Nutzer auf testando.de bleibt für Testando somit vollständig anonym. Google Analytics speichert Nutzerdaten hingegen selbst, um Webseitenbetreibern diese Auswertungen und Reportings über die Nutzung und das Verhalten von Nutzern zur Verfügung zu stellen. Google Analytics erfasst dabei die IP-Adresse des Nutzers sowie Zugriffszeiten, den Ort, von welchem ein Nutzer auf unsere Internetseite zugreift, die Häufigkeit des Zugriffs und die Internetseite, auf der der Nutzer vorher war. Daten, die Google Analytics erhebt, werden in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert und Google gibt diese Daten u.U. an Dritte weiter.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Sie können die Verwendung des DART-Cookies auf dieser Internetseite von Google https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de deaktivieren.

Datenerhebung für Google AdWords und AdSense

Google setzt darüber hinaus ein so genanntes Conversion Cookie, um Abrechnungen über das Werbetool Google AdWords vorzunehmen. AdWords ist ein Werbetool, mit dem Werbetreibende auf der Internetseite der Suchmaschine von Google Anzeigen schalten können, die sie pro Klick eines jeden Nutzers bezahlen. Testando setzt AdWords ein, um Besucher zu werben, die über die Seite der Suchmaschine von Google einen Suchbegriff eingeben, der in die Produktreichweite von Testando fällt.
Google AdWords benötigt die IP-Adresse eines Nutzers sowie Zeit und Ort, um den Werbetreibenden Statistiken über den Erfolg von Anzeigen zu ermöglichen, z.B. ob eine Werbeanzeige bei Google zu einer erfolgreichen Anzeigenschaltung bei Testando oder einer Registrierung einer Arbeitskraft geführt hat oder nicht. Zudem kann Google mit den erhobenen Nutzerdaten Fehlklicks, computergesteuerte oder missbräuchliche Mehrfach-Klicks diagnostizieren, die für den Werbetreibenden hohe Kosten bedeuten würden, der pro Klick bezahlt. Das Conversion Cookie wird seitens Google nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Daten, die Google AdWords erhebt, werden in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert und Google gibt diese Daten u.U. an Dritte weiter. Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Sie können die Verwendung des DART-Cookies auf dieser Internetseite von Google https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de deaktivieren.

Standortinformationen

Wenn Sie unsere Webseite nutzen, können wir Ihren generischen Standort (Angaben der primären Teststadt) oder mit Ihrer Einwilligung präzise geografische Standortdaten von Ihnen erhalten. Wir können diese Informationen beispielsweise erhalten, wenn Sie Standorte für eine Testsuche wählen oder Ihre Teststadt in Ihr Kontoprofil eingeben.



Wie und warum nutzt Testando diese Daten?

Wir können Ihre Informationen für folgende Zwecke nutzen, um Ihnen die Services, Produkte und Funktionen bereitzustellen, die auf unseren Webseiten angeboten werden, und um Ihren Anfragen nachzukommen, wie Verfügbarkeit von Zimmern, Gästelisten-Reservierungen, etc.; um mit Ihnen über Ihr Konto oder die Nutzung unserer Webseiten, Services, Produkte und/oder Funktionen zu kommunizieren; um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten oder sie zu verfolgen und auf sonstige Weise unserem Serviceteam bereitzustellen; um Ihnen Sonderangebote (z.B. erhöhte Erstattungsquoten) und sonstige Werbemitteilungen zuzusenden; um unsere Webseiten, Produkte, Services und Funktionen zu betreiben und zu verbessern; um Ihre Erfahrung auf unseren Webseiten persönlicher zu gestalten, wie durch Suchergebnisse und durch die Anzeige relevanter Werbung; um statistische Analysen durchzuführen; um vor betrügerischen, unbefugten oder illegalen Handlungen zu schützen, sie zu ermitteln und zu verhindern; um unsere Richtlinien, Verfahren und gesetzlichen Pflichten einzuhalten; und auf jede sonstige Weise, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben und/oder es gemäß dem geltenden Recht erforderlich oder gestattet ist.

Wenn Sie uns bestimmte Ihrer Informationen nicht bereitstellen, können wir möglicherweise den verfolgten Zweck der Datenerhebung nicht erfüllen, wie auf Ihre Anfragen antworten oder Ihnen unsere Webseiten bereitstellen.

Kombinierte Informationen

Wir können Ihre personenbezogenen Informationen gegebenenfalls mit Geräteinformationen und Standortinformationen (soweit erforderlich mit Ihrer Einwilligung) kombinieren, um Sie persönlich zu bedienen, wie um Ihnen ein Produkt gemäß Ihren Präferenzen oder Beschränkungen zu liefern oder für Werbezwecke oder zu Zwecken der gezielten Werbung. Wenn wir auf diese Weise personenbezogene Informationen, Geräteinformationen und Standortinformationen kombinieren, ergreifen wir alle Schutzvorkehrungen, die in dieser Datenschutzerklärung für Ihre Informationen vorgesehen werden.

Elektronische Mitteilungen

Im Einklang mit den obigen Zwecken können wir mit Ihnen über elektronische Nachrichten kommunizieren, wie E-Mail, Whatsapp-Nachrichten oder mobile Push- Benachrichtigungen, um Ihnen zum Beispiel Informationen über unsere Produkte und Services zu senden, einschließlich Testannahmebestätigungen, Verzugsmitteilungen zu Tests und Belegen, technischer Mitteilungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen und Nachrichten zu Support und Verwaltung.

Aggregierte Informationen

Wir können personenbezogene Informationen, die von Ihnen und anderen Nutzern erfasst werden, sowie Geräteinformationen und Standortinformationen (soweit erforderlich mit Ihrer Einwilligung) aggregieren, um allgemeine Statistiken zu erstellen, die nicht zu Ihnen oder zu einem sonstigen spezifischen Nutzer zurückverfolgt werden können und mit denen wir uns bemühen, Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten, unsere Services zu verbessern, und zu analysieren und zu verstehen, wie unsere Webseiten und Produkte benutzt werden.

Speicherung

Wir werden Ihre Informationen für die Zeitdauer speichern, die nötig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erreichen und um das geltende Recht einzuhalten.



Wie gibt Testando diese Daten weiter?

Informationen, die an Kunden (Restaurants, Hotels, etc.) und ihre verbundenen Unternehmen weitergegeben werden.

Wenn Sie über unsere Webseiten einen Test abgeben, dann übermitteln wir keine Personenbezogene-, Geräte- oder Standortdaten. Die Informationen können Folgendes umfassen: Alter, Geschlecht, Uhrzeit und Datum des Besuchs, Personenanzahl bei der Testdurchführung, Höhe der gezahlten Kosten vor Ort, Bewirtungsbelege, Hotelrechnungen, Informationen oder Kommentare, die Sie sich (gegebenenfalls) entscheiden zu übermitteln und in bestimmten Fällen ein Pseudonym, das keinen Rückschluss auf Ihrer tatsächliche Identität schließen lässt.

Wir werden Ihre Testberichte nicht mit anderen Informationen verbinden, über die Sie identifiziert werden können, aber ein Kunde kann möglicherweise aufgrund Ihrer Besuchszeit, der Personenanzahl beim Testen oder Angaben auf Rechnungen (z.B. Bewirtungsbeleg) feststellen, wer Sie sind.

Sonstige Weitergaben

Wir geben Ihre Informationen an keine anderen Dritten weiter, außer an folgende Empfänger:

  • Wir können Informationen an externe Anbieter, Berater oder sonstige Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Aufgaben ausführen (z. B. Hosting oder Betrieb unserer Webseiten, Datenerhebung, Berichterstattung, Anzeigenreaktionsmessung, Webseitenanalysen, Datenanalysen, E-Mail Versand). Wir autorisieren diese Dritten nicht zur Nutzung Ihrer Informationen für jegliche anderen Zwecke als für diejenigen, für die sie bereitgestellt wurden, und wir autorisieren diese Dritten nicht zur Offenlegung dieser Informationen gegenüber unbefugten Parteien. Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen ergreifen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Verarbeitung zu schützen.
  • Wir können Ihre Daten gegenüber Behörden, Gerichten, Regierungsstellen und sonstigen Dritten offenlegen, wenn wir annehmen, dass dies gemäß dem geltenden Recht, einer Vorschrift oder einem rechtlichen Verfahren zulässig oder erforderlich ist oder damit im Einklang ist, um die Interessen, Rechte und/oder das Eigentum von Testando oder anderen zu verteidigen oder um auf Notfälle zu reagieren.
  • Wir können Ihre Daten gegenüber einem Dritten offenlegen, wenn wir unser gesamtes oder einen Teil unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte im Zusammenhang mit oder im Laufe von Verhandlungen über einen Zusammenschluss, eine Finanzierung, eine Übernahme, einen Konkurs, eine Auflösung, eine Transaktion oder ein Verfahren an eine andere Gesellschaft verkaufen, übertragen, veräußern oder ihr gegenüber offenlegen.
  • Wir können aggregierte statistische Daten zur Verbesserung der auf unseren Webseiten angebotenen Services weitergeben. Wir können nach unserem Ermessen auch aggregierte oder anonymisierte Informationen an Dritte weitergeben.
  • Wir können Ihre Daten auf jede sonstige Weise, die von Ihnen angewiesen wird oder in die Sie einwilligen, weitergeben.



Welche Rechte haben Sie?

Soweit sich ein konkretes Element unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihr Einverständnis stützt, können Sie dieses Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solches Widerrufen wird keinen Einfluss auf die Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerrufen des Einverständnisses haben.

Falls Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basierend auf rechtmäßigen Interessen widersprechen möchten und Ihnen kein direkter Mechanismus zum Widersprechen zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte an die info@testando.de.

Falls Sie uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir den beantragten Zweck der Informationseinholung möglicherweise nicht erfüllen, wie etwa Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen unsere Webseiten zur Verfügung zu stellen. Sofern nichts anderes angegeben ist, hat es jedoch für Sie keine rechtlichen Konsequenzen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.

Im Folgenden finden Sie Informationen über zusätzliche Rechte, die Sie möglicherweise im Rahmen geltenden Rechts haben.

Zugriff

Sie können von uns eine Bestätigung darüber beantragen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Falls ja, können Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, die wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen werden, zusammen mit Informationen über besagte Verarbeitung, wie etwa dem Zweck der Verarbeitung und die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und die Interessen anderer Individuen können Ihr Zugriffsrecht unter Umständen einschränken. Für weitere Kopien erheben wir möglicherweise eine angemessene Gebühr, basierend auf den Verwaltungskosten. Wir können übermäßige Anfragen abweisen, insbesondere wiederholte Anfragen.

Richtigstellung

Sie können einige Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrem Testando-Konto bearbeiten. Sie können uns außerdem bitten, Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, besonders wenn diese inkorrekt sind.

Löschen

Sie können das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten entweder unter der E-Mail: datenschutz@testando.de beantragen oder unter Menü "Mein TESTANDO --> Account löschen" selbst vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen für Aufzeichnungszwecke aufbewahren müssen, oder um Transaktionen durchzuführen, die Sie vor Ihrer Anfrage eingeleitet haben, oder für sonstige Zwecke, soweit dies gemäß geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.

Verarbeitung einschränken

Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, etwa wenn Ihre personenbezogenen Daten inkorrekt sind oder widerrechtlich aufbewahrt werden.

Datenübertragbarkeit

Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinell lesbaren Format anfordern und Sie haben möglicherweise das Recht, diese Daten an eine andere Einheit zu übertragen.

Widerspruch

Sie können unter bestimmten Umständen dem Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten basierend auf Gründen in Bezug auf Ihren Einzelfall widersprechen, beispielsweise für direktes Marketing. Falls Sie ein Widerspruchsrecht haben und von diesem Gebrauch machen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger für solche Zwecke von uns verarbeitet, es sei denn, es bestehen zwingende rechtliche Gründe für das Verarbeiten, die Priorität haben, oder falls anderweitige entsprechende Voraussetzungen unter geltendem Recht bestehen.

Wenn Sie keine Marketing- und Werbe-E-Mails von Testando erhalten möchten, können Sie in der E-Mail auf den Link „Abbestellen“ klicken, um Marketing-E-Mail- Kommunikationen abzubestellen. Falls Sie ein Testando-Konto haben, können Sie Marketing-E-Mails auch in Ihren Kontoeinstellungen abwählen. Alternativ können Sie sich, soweit das geltende Recht für den Erhalt von Marketing- und Werbe-E- Mails Ihre vorherige Einwilligung erfordert, entscheiden, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen. Bitte beachten Sie, dass selbst dann, wenn Sie sich entscheiden, Marketingnachrichten abzubestellen, wir Ihnen möglicherweise dennoch Nachrichten im Zusammenhang mit Dienstleistungen senden müssen, wie etwa Testannahme Bestätigungen, Reminder-Nachrichten oder Erstattungs- Bestätigungen.

Sie können die Verwendung von Cookies selbst durch die Einstellungen in jedem Internetbrowser steuern und der Verwendung von Cookies durch die Einstellungen dauerhaft widersprechen. Evtl. sind im Fall der Löschung von Cookies nicht alle Leistungen und Internetseiten von Testando vollumfänglich verfügbar.

Darüber hinaus können Nutzer mithilfe eines Browser-Add-ons Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) deaktivieren und so verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet. Dieses Add-On finden Nutzer auf der Seite https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Testando
CONTACT US